|
Home
Features
Download
Baubemaßung
Architektur
Ingenieurbau
Tiefbau
Entwicklung
Tutorial
Preise
Bestellen
Links
Impressum
|
.
Bau-Bemaßung z.B. in Metern / Zentimetern mit hochgestellten Millimetern (Vorgabe)

Die
Bemaßungen können natürlich auch jederzeit als reine
Zentimeter- oder Millimeter-Bemaßungen ausgeführt
werden - die Maske "BauTab - Bemaßungseinstellungen"
erreicht man mit der ENTER-Taste oder der rechten Maustaste unmittelbar
nach Anklicken der Bemaßungsbefehle. Mit dem Befehl
"Bemaßung updaten" kann diese Einstellung auch nachträglich
geändert werden, und es können normale AutoCAD / BricsCAD /
ZWCAD - Bemaßungen in BauTab-Bemaßungen überführt
werden. Vorgabemäßig ist ARIAL NARROW als Schriftstil
eingestellt.
Highlight: Vollautomatische BauTab-Kettenbemaßung
mit 3 Mausklicks!
Die
BauTab -
Bemaßung ist ein Highlight des BauTab -
Pakets. "Allein die
Bemaßungsfunktionen würden die Anschaffung von
BauTab
rechtfertigen"
sagte einmal ein BauTab - Anwender. Es können beliebige
architekturgerechte
Maßketten erzeugt werden, und zwar als manuelle
Einzelpunktbemaßung, als Schnittlinienbemaßung mit
Hinzufügen und Entfernen von
zusätzlichen Punkten oder als
bautypische Wand - Komplettbemaßung mit 3 Maßketten, wobei
die
Fensterhöhen automatisch eingetragen werden.
Die
"normale" Bemaßung erfolgt entweder durch Zeigen der Bauteilecken
(rote Kreise) oder mit einer Schnittlinie. Im ersten Fall muss man die
Fensterhöhen "abgreifen" oder händisch eingeben. Bei der
Schnittlinienbemaßung werden die Fensterhöhen wie bei der
Komplettbemaßung automatisch eingetragen. Durch drücken der
ENTER-Taste oder der rechten Maustaste nach jedem Bemaßungsbefehls-Aufruf erreicht man die
Einstellungsmaske:

Beim
"Strecken" (und Stauchen) von Grundrissen und Bauteilen muss man den
speziellen BauTab-Strecken-Befehl im Bemaßungs-Werkzeugkasten
verwenden, damit die Maßzahlen automatisch angepasst werden.
Bei Konvertierung in
andere Stile bleiben die hochgestellten Ziffern erhalten:
Die
Maßzahlfarbe kann jetzt komfortabel mit dem Befehl MAZFAR
[Kurzbefehl MZ] dauerhaft voreingestellt werden. Die
Maßlinienfarbe wird über den Layer MASZE eingestellt.
Die BauTab-Vermaßung funktioniert auch
mit
Linienzeichnungen, die nicht mit BauTab erzeugt wurden: d.h. man kann
z.B. mit
DXF übertragene CAD-Dateien aus beliebigen Programmen (nachdem
sie
ggf. mit
"Skalieren" bzw. "Varia" in der Größe angepasst
wurden)
baugerecht mit BauTab.de vermaßen.
Ein
Beispiel: Wenn Sie Ihre Eingabepläne mit dem Programm "ArCon®
(Eingetr. WZ der Firmen Plantek und Eleco - gibt es in älteren
Versionen für unter 10 € zu kaufen) erstellt und
visualisiert
haben, können Sie zur weiteren Werkplanung die Grundrisse per
DXF
nach AutoCAD / Bricscad / ZWCAD übertragen. Nach einer
Skalierung mit
VARIA um den Faktor 0.01 und dem Löschen der
Bemaßungen kann
mit Bautab direkt neu vermaßt werden.
Höhenkoten können als Schnitt- und Grundriss-Koten
eingefügt werden, wobei die Schnitt-Höhenkoten entweder
gefüllt (Rohbaumaße) oder ungefüllt (Fertigmaße)
dargestellt werden. Die Umstellung kann über eine Maske
während der laufenden Befehlseingabe erfolgen, dort werden auch
die Einheiten eingestellt und die Darstellung von oben oder unten. Mit
dem speziellen BauTab - "STRECKEN" - Befehl für die Bemaßung
können auch die Schnitt-Höhenkoten auf einen Schlag
geändert werden.

AutoCAD
Architecture und MEP - Anwender können
zwischen der BauTab -
Bemaßung oder der AEC-Bemaßung für die
entsprechenden AEC-Bauteile (Wände etc.) auswählen.
(Vollautomatische
Bau-Komplettbemaßung (3 Maßketten) mit 3
Mausklicks, Fensterhöhen
werden
automatisch dargestellt)
(Halbautomatische
Baubemaßung mit
Hilfe einer Schnittlinie, Fensterhöhen werden automatisch
dargestellt,
Vermaßungspunkte können beliebig
hinzugefügt oder entfernt werden)
(Manuelle
Baubemaßung durch
Anklicken der Maßpunkte, Fensterhöhen
können direkt eingegeben oder am
Fenster abgegriffen werden - nur bei BauTab-Wänden mit
BauTab-Fenstern)
|
|